Nachbericht „Knackpunkt Kniegelenk“ am 18.03.2025

„Knackpunkt Kniegelenk – Neues Knie, neues Leben? Wir haben die Antwort“ Nachbericht zum Vortrag am 18. März 2025 in der NeuStadtHalle in Neustadt a.d. Aisch

Das Endoprothetikzentrum des Klinikums Bad Windsheim lud am Abend des 18. März zu einer informativen und unterhaltsamen Veranstaltung in die Neustadthalle ein. Unter dem Titel „Knackpunkt Kniegelenk – Neues Knie, neues Leben? Wir haben die Antwort“ erhielten die über 230 Gäste wertvolle Einblicke in die moderne Knie-Endoprothetik und die umfassende Patientenbetreuung.

Ein Abend voller Erkenntnisse und persönlicher Einblicke
Nach der Begrüßung durch Chefarzt Dr. Mathias Bender folgte ein besonderes Highlight: Sechs ehemalige Patienten berichteten in einem unterhaltsamen Podiumsgespräch von ihren Erfahrungen mit ihren Knieoperationen. Mit viel Humor schilderten sie ihre Eindrücke und lobten insbesondere die hohe Behandlungsqualität, die Freundlichkeit des Klinikpersonals und sogar die vorzügliche Verpflegung während ihres Aufenthalts. Einstimmig zeigten sich die Patienten begeistert, dass sie endlich wieder schmerzfrei sind und wieder ihren Hobbies nachgehen können. Die übereinstimmende Meinung lautete: Wir würden uns wieder operieren lassen und zwar nur in Bad Windsheim und der Appell an alle Gäste lautete „warten Sie nicht zu lange“.

Im Anschluss führte der Leiter der Physiotherapie, Herr Hofmann, eine kurze physiotherapeutische Übungseinheit mit dem gesamten Saalpublikum durch, um die Bedeutung der Bewegung vor und nach einer Knieoperation zu verdeutlichen.

Blick hinter die Kulissen der Patientenversorgung
Ein weiteres Highlight war das Round-Table-Gespräch, bei dem sich zwölf Mitarbeitende aus verschiedenen Abteilungen der Klinik vorstellten. Sie erklärten ihre jeweiligen Tätigkeitsbereiche und gaben Einblicke in die interdisziplinäre Zusammenarbeit bei der Behandlung von Kniepatienten. Alle Mitarbeitenden vermittelten, dass sie mit Leidenschaft und Herzblut Teil des Klinikteams sind und sich teilweise schon viele Jahre und sogar Jahrzehnte für das Wohl der Patienten einsetzen. Ein besonderer Dank geht an Herrn Dr. Tischendorf, Chefarzt der Frankenland-Reha-Klinik, der gemeinsam mit einer Kollegin über die enge Kooperation zwischen dem EPZ Bad Windsheim als behandelnder Klinik und der hohen Bedeutung einer nachfolgenden Reha sprach. Laut Dr. Tischendorf sind die Ergebnisse im deutschlandweiten Vergleich in der Klinik Bad Windsheim hervorragend.

Medizinische Innovation live erleben
Zum krönenden Abschluss erlebten die Gäste eine Live-Operation am Kunstknie mit dem hochmodernen Mako-Robotersystem der Firma Stryker. Bereits zum wiederholten Mal präsentierte das Klinikum Bad Windsheim diese innovative Technik, die für höchste Präzision und bestmögliche Ergebnisse bei Knieprothesen-Operationen sorgt.

Die Veranstaltung war erneut ein großer Erfolg und hat zahlreichen Interessierten wertvolle Informationen über Knieoperationen und deren Nachsorge vermittelt. Durch die Mischung aus Fachwissen, persönlichen Erfahrungsberichten und praktischen Demonstrationen konnte den Gästen auf eindrucksvolle Weise die Sicherheit und Qualität der medizinischen Versorgung im Klinikum Bad Windsheim nähergebracht werden.

Vorstellung der EPRD-Daten der Klinik Bad Windsheim
Alle Endoprothetikzentren Deutschlands sind verpflichtet, Daten zu Hüft- und Knie-Endoprothetik-Operationen an das Endoprothetik-Register Deutschland (EPRD) zu melden. Die vorgestellten Statistiken aus dem EPRD für die Klinik Bad Windsheim zeigen hervorragende Ergebnisse. Vorgestellt wurden die Häufigkeit der Wiederholungseingriffe nach einer Hüft- und Knie-Endoprothese, wobei die Klinik Bad Windsheim um 20-30% besser abschnitt, als der deutschlandweite Durchschnitt.

Sind nach dem Vortrag noch Fragen offen geblieben oder möchten Sie sich gerne persönlich und unter 4 Augen beraten lassen, dann vereinbaren Sie unverbindlich einen Termin für unsere Sprechstunde. Wenden Sie sich dazu bitte telefonisch an das EPZ-Sekretariat unter 09841 / 99-101 oder verwenden Sie untenstehendes Kontaktformular.

Sprechzeiten finden nach Vereinbarung montags bis freitags 8.30 Uhr bis 13 Uhr in der Klinik Bad Windsheim statt.

Sie haben noch Fragen?

Anmeldung zur Sprechstunde

Gerne beantworten wir Ihre Fragen in einem persönlichen Gespräch in unserer Endoprothetik-Sprechstunde

Felder mit * sind Pflichtangaben

    Ich habe folgende Beschwerden: